Details zum Artikel
Kokosfaser ist ein rein organischer Rohstoff, der in großen Mengen anfällt, immer wieder nachwächst (die Kokospalme trägt 3 x im Jahr Früchte, von deren Schale die Fasern gewonnen werden), frei von Schadstoffen, Unkrautsamen, Staub und Steinen und durch seine nahezu 100%ige Sterilität über lange Zeit lagerfähig ist. Die Gewinnung der Kokosfaser ist umweltfreundlich und nachhaltig. Vor dem Pressen werden die natürlichen, unbehandelten Fasern mit Süßwasser gewaschen und getrocknet.
Kokoserde für die Aussaat und Pflanzenaufzucht
Unsere Kokoserder ist besonders fein und sorgt durch ihre Strukturstabilität im Boden für gute Belüftung, beugt Schimmelbildung vor und fördert die Wurzelhaftung. Außerdem dient die Kokoserde, ob pur oder gemischt, als hervorragender Wasser- sowie Mineralstoffspeicher. Die Kokoserde hat einen neutralen pH-Wert und ist nicht vorgedüngt. Wir empfehlen die Anzucht von Samen in reinem Kokossubstrat oder in einer Mischung aus 50% Anzucht- und 50% Kokoserde.Kokoserde für die Auflockerung schwerer Böden
Dadurch, dass Kokossubstrat nicht verklebt und verdichtet, kann es zur Auflockerung schwerer Böden (z.B. Lehmböden) verwendet werden. Da die Kokosfasern nur langsam verrotten (sie verbleiben ca. 3 - 5 Jahre im Boden) wird die Struktur schwerer, humusarmer Böden langfristig und nachhaltig verbessert.Kokoserde - Aufbereitung & Anwendung
Für frisches Kokossubstrat legen Sie je einen Kokosziegel in einen 10 l-Eimer und gießen 3 - 4 Liter Wasser dazu. Der Kokosziegel beginnt zu quellen, und nach ca. 20 Minuten haben Sie 7-8 Liter besten Kokos-Humus. Bei Bedarf können Sie dem Aufquellwasser Flüssigdünger hinzugeben.Zusatzinformationen
Artikelnummer | GGKZ001 |
---|---|
Lieferumfang | 3 Kokos-Humusziegel à 650 g in Klappkarton |
Abmessungen | 31 x 22 x 5 cm |