Wie der Name vermuten läßt, liegt der Ursprung für diese Sorte auf den Azoren. Dort selektionierte Anthony Neves in den 70er und 80er Jahren Tomaten nach ihrer Größe. Nachdem er nach Massachusetts ausgewandert war, nahm er die Selektion wieder auf. Eines Tages stand er bei dem Biodünger-Hersteller 'Neptune's Harvest' in Boston auf der Matte und fragte den Inhaber, ob er Tomatensamen gegen Algendünger tauschen könne. Ed McCollum ging auf den Deal ein, wodurch er an das Saatgut dieser wohlschmeckenden, leider namenlosen Sorte kam. Später schenkte er Teile des Saatgutes weiter, und Carolyn Male, die in den 90er Jahren ebenfalls Samen erhielt, organisierte eine Ausschreibung für die Namensfindung im Tomatenforum des 'Garden Web'. Die Abstimmenden einigten sich auf den Namen 'Neves Azorean'. Die riesigen, bis zu 3 Pfund schweren Tomaten dieser äußerst gesund und straff wachsenden Sorte haben den guten, alten Tomatengeschmack, den sich jeder Tomatenliebhaber wünscht.
Aussaathinweise
Vorkultur |
Aussaattiefe |
Saatabstand |
Keimung |
Pflanzengröße |
Erntezeit |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
II-IV |
0,3 cm |
4 cm |
3-9 Tage |
180 cm |
VII-X |