Obwohl das Saatgut dieser Sorte auf einen Züchter und Tomatenexperten namens Joe Bratka in New Jersey, USA, zurückgeht, trägt die Sorte einen deutschen Namen. Warum? Joe Bratka hat behauptet, dass er das Saatgut dieser Sorte von seiner Großtante aus Deutschland erhalten hat. Ob diese Geschichte stimmt, wurde vielfach angezweifelt, da es damals in Deutschland keine Tomatensorte mit vergleichbaren Eigenschaften gab. Eventuell hat Joe Bratka die Sorte selbst gezüchtet, oder es handelte sich um einen Zufallssämling - und er hat die Geschichte deshalb 'erfunden', um der Sorte einfach eine Geschichte 'zu verpassen'. Aber wie dem auch sei: bei der 'Schwarzen Sarah' handelt es sich um eine der besten dunkelhäutigen Tomaten überhaupt. Sie ist zwar nicht 'schwarz', aber dunkelbraun-rot - man könnte sagen 'maronifarben', mit grünlichen Flammen an den Schultern. Ihr Geschmack ist intensiv tomatig, mit würzigen, teils rauchigen Anklängen. Die Früchte werden bis zu 350 g schwer und neigen nur geringfügig zum Aufplatzen. Eine hervorragende Tomate!
Aussaathinweise
Vorkultur |
Aussaattiefe |
Saatabstand |
Keimung |
Pflanzengröße |
Erntezeit |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
II-IV |
0,3 cm |
4 cm |
3-9 Tage |
180 cm |
VII-X |